Energie — Heftigkeit; Leidenschaftlichkeit; Herzblut; Leidenschaft; Passion; Tatkraft; Verve (fachsprachlich); Dynamik; Eifer; Diensteifer; Tatwille; … Universal-Lexikon
énergie liée — surištoji energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. bound energy vok. gebundene Energie, f rus. связанная энергия, f pranc. énergie liée, f … Fizikos terminų žodynas
Energie- und Stoffstrommanagement — Das Energie und Stoffstrommanagement (ESSM) zielt auf die ökologische und ökonomische Beeinflussung von Stoff und Energieströmen. Hauptziele sind dabei die Ressourcen bzw. Materialeffizienz und das Schaffen nachhaltiger Kreisläufe.… … Deutsch Wikipedia
freie Energie — freie E|ner|gie: svw. ↑ Helmholtz Energie. * * * freie Energie, Hẹlmholtz Funktion, nach IUPAC Hẹlmholtz Energie, Formelzeichen A, im Deutschen (noch) Formelzeichen F verwendet, thermodynamische Zustandsgröße ( … Universal-Lexikon
Äquivalenz von Masse und Energie — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Jenseits des Lustprinzips — ist eine Abhandlung von Sigmund Freud, die in den Jahren 1919 und 1920 entstand und 1920 veröffentlicht wurde. Ausgehend von einer Analyse des Wiederholungszwangs entwirft Freud eine Konzeption der Verdrängung und des Triebes. Die Abhandlung gilt … Deutsch Wikipedia
Ökosystem: Struktur der Nahrungsbeziehungen — In einem Ökosystem stehen die Organismen hinsichtlich ihrer Versorgung mit Nährstoffen in einem engen Abhängigkeitsverhältnis zueinander. Mineralstoffe werden von Pflanzen, Tieren, Pilzen und Bakterien gleichermaßen für Stoffwechsel und Aufbau… … Universal-Lexikon
Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… … Deutsch Wikipedia
Bruttostromerzeugung — Unter Stromerzeugung versteht man die Gewinnung von elektrischer Energie. Physikalisch gesehen ist dies immer eine Umwandlung anderer Energiearten aus verschiedenen Energiequellen (Primärenergie) in elektrische Energie. Der Großteil der… … Deutsch Wikipedia
Elektrizitätserzeugung — Unter Stromerzeugung versteht man die Gewinnung von elektrischer Energie. Physikalisch gesehen ist dies immer eine Umwandlung anderer Energiearten aus verschiedenen Energiequellen (Primärenergie) in elektrische Energie. Der Großteil der… … Deutsch Wikipedia